William Shakespeare (1564-1616) war ein englischer Dichter, Dramatiker und Schauspieler, der weithin als der größte Schriftsteller der englischen Sprache und als der bedeutendste Dramatiker der Welt gilt. Seine erhaltenen Werke umfassen 39 Theaterstücke, 154 Sonette, zwei lange erzählende Gedichte und einige andere Verse, von denen einige unsicherer Urheberschaft sind. Seine Theaterstücke wurden in jede größere lebende Sprache übersetzt und werden kontinuierlich auf der ganzen Welt aufgeführt.
Shakespeares Werk wird traditionell in drei Hauptkategorien eingeteilt:
Tragödien: Diese Stücke befassen sich mit ernsten Themen und enden typischerweise mit dem Tod des Protagonisten. Bekannte Beispiele sind Hamlet, Othello, König Lear, Macbeth und Romeo und Julia. Wichtige Themen in Shakespeares Tragödien sind Liebe, Rache, Ehrgeiz, Schuld und Verlust.
Komödien: Diese Stücke sind in der Regel leicht und humorvoll und enden oft mit einer Heirat. Bekannte Beispiele sind Ein Sommernachtstraum, Wie es euch gefällt, Der Widerspenstigen Zähmung, Viel Lärm um nichts und Was ihr wollt. Häufige Themen in Shakespeares Komödien sind Identität, Täuschung, Liebe, Verwechslung und Versöhnung.
Historien: Diese Stücke erzählen Geschichten aus der englischen Geschichte, insbesondere über Könige und Königinnen. Bekannte Beispiele sind Richard II., Heinrich IV., Teil 1 & 2, Heinrich V., Richard III. und Heinrich VIII. Sie thematisieren oft Macht, Politik, Krieg und Führung.
Zusätzlich zu diesen drei Hauptkategorien gibt es auch sogenannte "Problemstücke" (z.B. Maß für Maß) und späte Romanzen (z.B. Der Sturm), die Elemente aus Tragödie und Komödie kombinieren und oft komplexere moralische Dilemmata erforschen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page